Mehr Schusswaffen – weniger Verbrechen!
Statistik widerlegt linke Panikmache.
„Kontrast.at zeichnet ein dramatisches Bild: „Fast nirgends in der EU kommt man so leicht an eine Waffe wie in Österreich.“ Rund 2,5 Millionen Schusswaffen sollen laut einer Schätzung des Small Arms Survey von 2018 im Umlauf sein – registrierte und illegale zusammengezählt. (…)
Worüber fast niemand spricht: Wie wirkt sich der wachsende Waffenbesitz auf die Verbrechensrate aus? Überraschend: Die Zahl der Gewalttaten mit Schusswaffen hat sich im vergangenen Jahrzehnt fast halbiert (…)
Auch der Anteil der Schusswaffen an allen Gewaltdelikten ging zurück – von 17,7 Prozent (2015) auf knapp 10 Prozent (2024).
Ganz anders sieht es bei Messern aus: 2015 wurden 64 Prozent aller Gewaltverbrechen mit Stichwaffen begangen, 2024 waren es bereits 73,3 Prozent. Messer sind damit mit Abstand die häufigste Tatwaffe.“ …“