Hunderttausende Chefs gehen – und niemand übernimmt.
„Wer sich auf die Suche nach potenziellen Jungunternehmern macht, wird dagegen häufig in den Hörsälen unserer Universitäten oder an den Stechuhren eben jener Unternehmen fündig, die mittel- bis kurzfristig vor dem Aus stehen – Work-Life-Balance und so, Sie wissen schon… (…)
Aus der Erhebung stechen zwei Sätze in besonderer Weise hervor, da sie eine weitere Verschärfung dieses Problems in den kommenden Jahren prophezeien. „Niemals zuvor seit Start des Nachfolge-Monitorings von KfW Research ziehen so viele mittelständische Unternehmen die Aufgabe ihres Betriebs in Erwägung.“ (…)
Als Königsweg bei der Betriebsnachfolge galt für Familienunternehmen bislang die Übergabe an den eigenen Nachwuchs. Doch auch dieses über Jahrzehnte bewährte Erfolgsmodell scheint in Deutschland ausgedient zu haben.“ …“
Ein Bericht von BORIS REITSCHUSTER.