Mercedes und Co. stocksauer: Großkonzerne
greifen EU-Kommission mit Brief offen an
„In einem offenen Brief an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schlagen mehr als 40 Spitzenmanager europäischer Unternehmen Alarm.
Die EU verliere sich bei der Regulierung Künstlicher Intelligenz in Komplexität - und riskiere damit ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit, heißt es in dem Brief (…)
Die Manager fordern, die Umsetzung des KI-Gesetzes der EU (AI Act) um zwei Jahre zu verschieben. (…)
Schon länger haben Stimmen aus der Tech-Branche das KI-Gesetz der EU als bürokratisch und innovationsfeindlich kritisiert. (…)
Viele große europäische Unternehmen haben den Brief unterzeichnet - darunter etwa Mercedes-Benz, Lufthansa und Philips“ …“