Mit der zukünftigen Rentenentwicklung sieht es sehr dunkel aus.

Die Entwicklung der Rentenversicherung in Deutschland bis 2040 wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, demografisch, finanziell und politisch einem starken Wandel unterliegen.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Einschätzungen:


Finanzielle grobe Prognosen

  1. Beitragssatz steigt: Der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung liegt derzeit bei 18,6 %. Bis 2040 wird laut Prognosen (z. B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Rentenkommission) ein Anstieg auf rund 22–24 % erwartet, um die Rentenauszahlungen finanzieren zu können.

  2. Bundeszuschüsse steigen: Der Staat wird voraussichtlich weiterhin steigende Zuschüsse leisten müssen. Bereits heute fließen über 100 Mrd. € jährlich aus dem Bundeshaushalt in die Rentenkasse – Tendenz steigend.

  3. Rentenhöhe (Niveau) sinkt tendenziell: Das gesetzliche Rentenniveau (Standardrente im Verhältnis zum Durchschnittslohn) wird – ohne Reformen – unter 45 % sinken, langfristig eventuell auf rund 43 % oder darunter. Derzeit liegt es bei etwa 48 %.

Ein Video zum Thema.


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.