Kriegsschauplatz Ostsee? Wie ein Nato-Manöver
die Spannungen mit Russland verschärft

„Vor wenigen Tagen begann mit der Baltops-2025-Übung eines der größten Manöver der Nato-Militärallianz.

Dabei wird die seit 1971 bestehende und jährlich trainierte „baltische Operation“, so der Fachbegriff in Nato-Kreisen, erstmals von deutschem Boden aus koordiniert. Dies soll die neue Rolle Deutschlands im Ostseeraum unterstreichen. Dabei wirkt die militärische Inszenierung wie ein teures Ablenkungsmanöver. (…)

Hinter der für Schaulustige und Technikfreaks spektakulären Rostocker Kulisse von über 9000 Soldaten aus 17 Nationen verbirgt sich jedenfalls eine beunruhigende Wahrheit: Die Ostsee ist spätestens seit Beginn des Ukrainekrieges zu einer Art Laboratorium hybrider Kriegsführung geworden. (…)

Auf der anderen Seite erzeugen die Aufrüstungspläne der Nato-Ostseeanrainer Unruhe. Für den Kreml ist die Nato-Übung in diesen Wochen eine „äußerst provokative“ Angelegenheit.“ …“

Ein Bericht der BERLINER ZEITUNGEin Bericht der BERLINER ZEITUNG


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.