"Kann ein Industrieland wie Deutschland seinen gesamten Strombedarf ausschließlich durch Sonne und Wind bis 2045 decken? Diese ambitionierte Vision wird in politischen Debatten gefeiert, doch was steckt wirklich dahinter?

Der Physiker und Energieökonom Dr. Björn Peters geht dieser Frage mit kritischem Blick auf Studien wie „Klimaneutrales Deutschland 2045“ nach – und deckt systematische Fehlannahmen, technische Risiken und wirtschaftliche Herausforderungen auf.

Du erfährst, warum Szenarioanalysen ohne Projektplan, Risikomanagement oder belastbare Energiebilanzen keine Grundlage für ein zukunftsfähiges Energiesystem bieten. Welche Rolle spielen Dunkelflauten, Netzstabilität, Stromimporte und die Abhängigkeit von ausländischen Technologien? Wie realistisch sind die Erwartungen an Speicherlösungen oder Lastmanagement, und warum könnte ein Comeback der Kernenergie eine pragmatische Alternative darstellen?

Mit klarem Blick analysiert Dr. Peters die Kostenexplosion, zeigt auf, warum Strompreise durch das EEG und Netzengpässe steigen und wie dies die Zukunft der Industrie gefährdet. Er spricht über die Grenzen der E-Mobilität, die Illusion der Autarkie durch PV-Anlagen und plädiert für einen ökologischen Realismus, der nicht auf Angst, sondern auf Hoffnung und technologischer Machbarkeit basiert."

Ein Video zum Thema.

Der Inhalt selektiv:

00:00 Intro

02:23 Agora Energiewende

04:56 Aktueller Strommarkt in Deutschland

05:41 Probleme des deutschen Stromnetzes

06:19 Lösungsansätze und Komplikationen

08:29 Wetterbedingungen

09:46 Studie - Offener Brief

11:17 Studien Klimaneutrales Deutschland

13:14 Studie - Inhalte

14:19 Nationalistische Energiepolitik

14:49 Kritik aus Skandinavien

15:20 Netzausbau bis 2045?

16:51 Milliarden verschwendet

17:24 Einfluss geopolitischer Konflikte

18:34 Speichernutzung - Realistisch oder nicht?

22:04 Verschiedene Verbrauchsansprüche berücksichtigen

25:12 Backups für Dunkelflauten & Eventualitäten

26:34 Netzausfälle und Folgen

27:58 Lösungen - Der realistische Weg zur Klimaneutralität

33:49 Öffentlicher Diskurs

34:59 Umweltzerstörung im Namen des Klimaschutzes

36:29 CO2 Gleichgewicht

37:49 Neues Narrativ der Hoffnung

39:14 Buch: Schluss mit der Energiewende

41:54 Energie als Investitionsstrategie

 


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.