Da geht es hin, das Buxtehuder STEUERGELD.

Wir wurden auf merkwürdige Investitionen der Stadt Buxtehude aufmerksam gemacht und sind der Sache einmal nachgegangen.

- 1 - 

Offensichtlich wurden im Rahmen der Erweiterung der Migrantenunterkünfte hinter der Sozialstation an der Apensener Str., auch weitere Bauarbeiten an Straßen vorgenommen. In der Straße "Am Bhf Ottensen" hat man in einer Sackgasse mit viel Aufwand eine Bushaltestelle errichtet. Dabei wurde in dieser "verkehrlosen" Sackgasse sogar ein Übergang in den Asphalt hinein gepflastert. Laut Beobachtungen aus der Umgebung wird die Bushaltestelle nahezu nicht frequentiert, offensichtlich nicht einmal von den Migranten. Die gesamte Anlage muss viel unsinniges Steuergeld gekostet haben: Siehe Foto.

2023 09 Haltestelle Am Bhf Ottensen

 

- 2 - 

Ein weiterer krasser Fall von Steuerverschwendung wurde uns an der Strasse NEULAND (zwischen Buxtehude und Estebrügge) gemeldet. Hier wurde in dem Deich ein ca. 20m langer Buseinstieg mit Stützprofilen und großer gepflasterter Fläche in den Deich hinein gebaut. Die Steh- und Wartefläche ist aufwandig für ein Kapazität von ca. 40 Personen ausgelegt. Nach Beobachtungen von Bewohnern der Umgebung steigen dort hin und wieder einmal 1 oder 2 Personen ein oder aus. Die aufwendigen Bauarbeiten ziehen sich bis heute über mehrere Wochen hin. Die Straße NEULAND musste dazu mit einer Ampelanlage halbseitig gesperrt werden. Siehe Foto:

2023 09 Haltestelle Neulandjpg

 ++++

Für aufmerksame und engagierte Buxtehuder Ratsmitglieder
müsste das eine Anfrage mit folgenden Fragen an die Verwaltung wert sein:

Zu 1 Ottensen: 

  • Wie viel hat diese weit überdimensionierte und an dieser Stelle ohne Straßenverkehr in der kurzen Sackgasse sinnlose Anlage in Vollkosten gekostet, die laut Beobachtern kaum genutzt wird?
  • Warum wurde diese überdimensionierte Anlage so groß ausgelegt, ohne die reale Nutzung zu evaluieren?
  • Welche rationalen Gründe gab es, diesen Auftrag zu zuvergeben?

 

 

Zu 2 Neuland:

  • Wie viel hat diese weit überdimensionierte Anlage an einer Stelle in Vollkosten gekostet, die laut Beobachtern kaum genutzt wird?
  • Warum wurde diese Anlage so groß ausgelegt, ohne die reale Nutzung zu evaluieren?
  • Welche rationale Gründe gab es, diesen Auftrag zu vergeben?

 

Vielleicht gibt uns jemand aus der Politik und Verwaltung
einmal eine erklärende Rückmeldung zu diesen Maßnahmen.


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.