US-Wirtschaftsportal rechnet ab:
„Deutschland wird zum Ballast für Europa“
"Wie das Nachrichtenportal schreibt, wurden seit dem Amtsantritt von
Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) im Dezember 2021 zehn BIP-Werte veröffentlicht. Mehr als die Hälfte wies fast kein Wachstum oder sogar einen Rückgang auf.
„Ein Land, das lange Zeit als Motor des europäischen Wachstums galt, wird zunehmend zum Ballast“, urteilen die Amerikaner. Ihr bitteres Fazit: „Deutschlands Wirtschaft ist unter Scholz stagniert.“ (...)
• Den ersten Stoß versetzten der deutschen Wirtschaft Spannungen mit
China während der Präsidentschaft von Donald Trump.
• Der zweite schwere Schlag für deutsche Unternehmen war laut „Bloomberg“ das Ende der billigen Gasimporte aus
Russland. Jahrelang hatte sich Deutschland auf billiges Putin-Gas verlassen – der nutzte die Einnahmen, um seinen Krieg gegen die Ukraine vorzubereiten.
Doch die Probleme sind auch hausgemacht, schreiben die Amerikaner. Vor allem die deutschen Autohersteller, in der Vergangenheit „zentrale Säule“ des wirtschaftlichen Erfolgs, würden von den Chinesen bei E-Autos zunehmend abgehängt, während ihnen in Europa das Verbrenner-Aus droht. (...)
„Bloomberg“ attestiert Deutschland einen „nie endenden Krisenmodus“, auch bei der Energie. Martin Gornig vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung spricht von „technologischem Stillstand“.
Der Ökonom sagt: „Wir können nicht mehr in die alte, fossile Technologie investieren und wir wissen bisher nicht, in welche neue Technologie wir investieren sollen.“ Erst wenn dieser Zustand überwunden sei, könne Deutschland wieder eine Führungsrolle übernehmen. "