Neue Höchststände erreicht: Gold hält, was es verspricht.
"Seit vielen tausend Jahren spielt Gold in der Kulturgeschichte der Menschheit eine Rolle.
Etwa 2000 Jahre lang ist es ein Zahlungsmittel. Doch während Geldscheine gedruckt werden können, ist Gold begrenzt. Die gesamte Goldmenge liegt nach Schätzungen des World Gold Councils bei rund 210.000 Tonnen – ein Stück davon zu besitzen, erscheint nun vielen Anlegern immer attraktiver."
-
Bei Einführung des Euros lag der Wert noch bei 310 Euro.
-
Die Feinunze notiert mittlerweile bei mehr als 2.260 Euro. ..."
Was ist der Grund für diese massive Veränderung?
Die Antwort ist einfach: Das Gold hat seinen Wert aufgrund der begrenzten Mengen erhalten, aber der EURO wurde seit bestehen durch massenhaftes Gelddrucken der EZB permanent entwertet. Das Ergebnis ist INFLATION!
Eine Inflation, die zu immer höheren Lebenshaltungskosten und Mieten der Menschen führt.