"Der Beitragsblocker nimmt sich vor, für euch gegen die GEZ-Abzocke vorzugehen.

Bereits Anfang des Jahres war Geschäftsführer Markus Bönig bei mir im Interview. Was hat sich seither getan? Wie viele Gerichtsverfahren gewonnen wurden und was es mit einem neuen Datenschutz-Verfahren zu tun hat - jetzt. Dazu exklusiv für meine Zuschauer die Vorstellung der Demokratie-App."

Die Inhalte_im Überblick:

  • 00:00 Intro & Vorstellung
  • 01:28 Wie ist der aktuelle Stand vom Beitragsblocker?
  • 02:45 Rundfunkalarm wegen all der einseitigen Berichterstattung?
  • 04:18 Wird der Rundfunkbeitrag abgeschafft?
  • 10:00 Könnte man die Beitragszahlungen im Rechtsfall gegenrechnen?
  • 10:51 Wie habt ihr diesen Rechtsfall entdeckt?
  • 12:14 Rundfunk will vor Gericht eine Beitragserhöhung
  • 13:51 Wie ist die Reaktion auf euch?
  • 16:15 Wie viele Gerichtsverfahren habt ihr bereits gewonnen?
  • 17:08 Beim Datenschutz - wie viel habt ihr da gewonnen?
  • 18:09 Was empfiehlst du Beitragszahlern?
  • 18:56 Was macht man als Privatperson beim Rechtsstreit mit der GEZ?
  • 20:00 Was kostet euer Service?
  • 20:31 Wie lange wird der Rundfunkbeitrag noch Bestand haben?
  • 24:14 Exklusiv für die Zuschauer: Demokratie-App
  • 27:02 Wie läuft die App technisch ab?
  • 28:33 Wie wollt ihr den Druck der Bevölkerung an die Politiker bringen?
  • 30:11 Gibts schon Erfolge? 3
  • 30:57 Wie viele Nutzer habt ihr?
  • 31:43 Was ist gerade die beliebteste Umfrage?

Ein Bericht zum GEZ-BEITRAGSSTOPPER.

Rundfunkalarm

Die DEMOKRATIE-APP


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.