Ein außergewöhnlicher Reisebericht mit Stimmen und Erlebnissen aus Kabul.

"Ich laufe allein durch Afghanistan - mitten im Herzen eines Landes, das seit Jahrzehnten in den Schlagzeilen steht. Was ich dort erlebe, wird mich verändert: Ein brutaler Kulturbruch, der unsere naive Vorstellung von Integration erschüttert.

Wie sicher ist Afghanistan wirklich? Warum kommen so viele Afghanen nach Deutschland? Was sagen Einheimische über Migration, Frauenrechte und Taliban?

Ich will nicht urteilen – ich will verstehen. Und ich nehme dich mit: ungeschönt, ehrlich, hautnah.

In diesem Film erfährst man:

  • Wie mich die Taliban am Flughafen bestohlen haben

  • Was Afghanen davon halten, wenn kriminelle Afghanen aus Deutschland emigriert werden

  • Was junge Männer über Frauenrechte denken

  • Warum Kulturunterschiede nicht immer überbrückbar sind Wenn du glaubst, dass Integration immer funktioniert - schau dieses Video.

Wenn du den Mut hast, die Realität zu sehen - dann ist das dein Film.

Red.: Das YOUTUBE-Video wurde zeitweise in Deutschland gesperrt. Zuviel Wahrheit kann unsere Zensur-Regierung nicht ab. Ein krasser Verstoß gegen den Art. 5 unsereres Grundgesetzes.
(
Art 5,  Abs. (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.)

Ein außergewöhlicher Reisebericht mit X-Video dokumentiert.


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.