Unsere Krankenkassen werden ausgeplündert.
"Die gesetzlichen Krankenkassen sind in akuter Finanznot.
Die Bundesregierung plündert die Bestände aus und bürdet den Krankenversicherten immer neue Ausgaben auf – spätestens 2026 werden also die Versicherungssätze erneut steigen müssen.
Erst Anfang des Jahres ist der durchschnittliche Zusatzbeitrag, den die gesetzlich Versicherten an die Krankenkassen zahlen müssen, von 1,7 auf 2,5 Prozent verdoppelt worden. Doch das reicht nicht aus. Schon mehren sich die Warnungen, dass einige Kassen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit stehen. „Die Schere zwischen den Beitragseinnahmen und den Ausgaben im Gesundheitssystem geht immer weiter auseinander. Und die Politik tut nichts dagegen“, kritisierte Jens Baas, Vorstandschef der Techniker Krankenkasse (TK), gegenüber dem Focus."
Ein Bericht von TICHYS EINBLICK.